Tier in Notlage
Kein weiterer Bericht
Kein weiterer Bericht
Die Landstraße K30 sollte ebenfalls überschwemmt sein. Die Einsatzkräfte entdeckten dort einen Verkehrsunfall. Auf der K30 war von einem Feld eine Schlammlawine auf die Straße gespült worden. Die Fahrbahn war auf etwa 100 m Länge bis zu 20 cm mit Schlamm bedeckt. Der Fahrer eines VW aus dem Heidekreis hatte die Gefahr nicht erkannt und war ins Schleudern gekommen. Anschließend ist das Fahrzeug gegen einen Straßenbaum geprallt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr betreuten die beiden verunfallten
Fahrzeuginsassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der Bereich der K 30 musste für die Rettungsund Bergungsarbeiten gesperrt werden.
Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
Pressesprecher SÜD
c/o Jürgen Meyer-Albers
Am Mittwochnachmittag wütete ein Gewitter über Evendorf. Innerhalb kurzer Zeit vielen dort ca. 45 Liter Wasser pro Quadratmeter. Die Wassermassen drohten von einem Feld in ein Gebäude zu laufen.
Die alarmierte Feuerwehr aus Evendorf konnte das Eindringen des Wassers verhindern. Zeitgleich kamen weitere Alarmierungen. In zwei weitere Keller drang das Wasser ein. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr
aus Egestorf nachalarmiert. Die Einsatzkräfte aus Evendorf und Egestorf begannen die vollgelaufenen Keller leer zu pumpen. Die Landstraße K30 sollte ebenfalls überschwemmt sein.
Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
Pressesprecher SÜD
c/o Jürgen Meyer-Albers
Während der fahrt hörte der Fahrer einen knall und es stieg Rauch au dem Motorraum auf. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf dem Pendlerparkplatz abstellen.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut.
Auf der K30 drohte ein Baum auf die Straße zu fallen.
Es wurden 4 Altölkanister abgestellt, wovon einer auf der Straße ausgekippt wurde. Die Ölspur wurde abgestreut und die vorhanden Kanister Fachgerecht entsorgt.
Am Mittwochnachmittag wütete ein Gewitter über Evendorf. Innerhalb kurzer Zeit vielen dort ca. 45 Liter Wasser pro Quadratmeter. Die Wassermassen drohten von einem Feld in ein Gebäude zu laufen.
Die alarmierte Feuerwehr aus Evendorf konnte das Eindringen des Wassers verhindern. Zeitgleich kamen weitere Alarmierungen. In zwei weitere Keller drang das Wasser ein. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr
aus Egestorf nachalarmiert. Die Einsatzkräfte aus Evendorf und Egestorf begannen die vollgelaufenen Keller leer zu pumpen. Die Landstraße K30 sollte ebenfalls überschwemmt sein.
Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
Pressesprecher SÜD
c/o Jürgen Meyer-Albers
Am Mittwochnachmittag wütete ein Gewitter über Evendorf. Innerhalb kurzer Zeit vielen dort ca. 45 Liter Wasser pro Quadratmeter. Die Wassermassen drohten von einem Feld in ein Gebäude zu laufen.
Die alarmierte Feuerwehr aus Evendorf konnte das Eindringen des Wassers verhindern
c/o Jürgen Meyer-Albers
Im Sahrendorfe 22
21272 Egestorf / OT Sahrendorf
Entstandener Schaden blieb gering
(jma) Egestorf. Am Samstagvormittag entdeckte ein Hausbesitzer in Egestorf, in der Straße am
Fuhrenkamp, ein Leck an einem Heizöltank. Das auslaufende Heizöl drohte den Keller zu fluten. Er alarmierte
umgehend die Feuerwehr. Die Feuerwehren aus Egestorf und Evendorf pumpten mit einer
Handmembranpumpe etwa 1000 Liter Heizöl aus dem beschädigten Tank in Fässer um. Da der Schaden
rechtzeitig entdeckt wurde, hielt sich dieser in Grenzen. Das bereits ausgelaufene Öl konnte mit Bindemitteln
aufgenommen werden. Nach etwa 1 Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder in ihre Stützpunkte
zurückkehren.
c/o Jürgen Meyer-Albers
Im Sahrendorfe 22
21272 Egestorf / OT Sahrendorf
Baum auf Kreisstraße K30 K36