Dienstag, 30 Mai 2023

Schwerer Verkehrsunfall bei Evendorf

(jma) Evendorf. Am Dienstagnachmittag gegen 14:50 Uhr ist der Fahrer eines Pickups auf der K 36, kurz
nach dem Ortsausgang Evendorf, aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt.

Durch den starken Aufprall des Fiats brach die Birke in etwa 2m Höhe ab und stürzte auf die Landstraße. Die alarmierte Feuerwehr aus Evendorf sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte, mit Hilfe einer Kettensäge, den Baum von der Landstraße. Der 61-jährige Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall mittelschwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die Kreisstraße 36 vorübergehend gesperrt werden. Die Schadenshöhe und die Unfallursache ermittelt die Polizei.

Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
Pressesprecher SÜD
c/o Jürgen Meyer-Albers

Heißgelaufene LKW-Bremse auf der A7

(mw) Evendorf. Kurz nach neun Uhr am Montagvormittag wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein brennender Lkw auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen gemeldet. Der zuständige Disponent alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf-Schätzendorf, Garlstorf und den Einsatzleitwagen der FF Hanstedt.

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle auf dem Parkplatz „Auegrund“ war zunächst kein Feuer feststellbar. Der Fahrer des Sattelzuges aus Ungarn hatte seine Zugmaschine abgekuppelt und mit einem Feuerlöscher die Flammen im Bereich der Aufliegerachsen abgelöscht. Die FF Egestorf nahm umgehend ein Strahlrohr vor und kühlte die offensichtlich heiß gelaufene Bremse des mit Textilien beladenen Aufliegers. Mit einer Wärmebildkamera wurde fortlaufend die Temperatur des betroffenen Rades überprüft.

Bis auf das Tanklöschfahrzeug der FF Garlstorf, welches das Tanklöschfahrzeug der FF Egestorf mit Wasser versorgte, konnte alle anderen Kräfte die Anfahrt abbrechen bzw. von der Einsatzstelle abrücken.

Text und Fotos: Mathias Wille KPW

Fahrzeugbrand in Evendorf

Am Freitagnachmittag ist in Evendorf, an der Kreuzung der Straßen „Dorfstraße“ und
„Soldbarg“, ein BMW in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Evendorf hatten eine kurze Anfahrt und konnten schnell mit den Löscharbeiten beginnen. Unter schweren Atemschutz gingen die Feuerwehrleute vor. Mit einem Strahlrohr, sowie einem speziellen Löschmittelzusatz wurde der Brand im Motorraum des Fahrzeugs schnell abgelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit einem Bindemittel aufgenommen. Die Fahrerin und ihr Sohn konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Durch den Brand wurde der Motorraum des PKW erheblich beschädigt. Die Ursache und die Schadenhöhe ermittelt nun die Polizei.

Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
Pressesprecher SÜD
c/o Jürgen Meyer-Albers

Unwettereinsatz Baum auf Straße

Baum auf Straße in der „Döhler Dorfstraße“.

Die Feuerwehren Evendorf und Sahrendorf/Schätzendorf rückten zu einem Baum auf Straße in Döhle aus. An der Einsatzstelle drohten weitere Bäume zu fallen und die Einsatzkräfte zu gefährden.

Daher wurde eine Fachfirma aus Jesteburg zur Beseitigung der Bäume gerufen.

Die Feuerwehr Evendorf unterstützte bei der Beseitigung der Bäume. Der Einsatz zog sich bis in den späten Abend hinein.