Ähnliche Beiträge
Erste Online Schulung
Am Dienstag 05.05.2020 haben wir den ersten Onlinedienst der FF Evendorf durchgeführt. Wir haben bei diesem Dienst das Thema Einsätze unter Covid 19 bearbeitet. Der Dinest lief von allen Teilnehmner sehr diszipliniert ab und es konnte allen das Vorgehen bei Einsätzen vermittelt werden. Die anschließende Diskusion zum Thema konnte auch Erfolgreich abgeschlossen werden.
Themenwoche TLF
vom 17.06 bis zum 27.06 haben wir 4 Termine zum Thema TLF 8/18 gehabt. An diesen 4 Abenden wurde das Fahrzeug und die Einsatzmöglichkeiten theoretisch geschult und später praktisch geübt.
Offizielle Übergabe des fast neuen Einsatzfahrzeuges an die Feuerwehr Evendorf
und Spende eines Rauchabschlusses von der VGH-Versicherung
(jma) Evendorf. Am Samstag wurde das komplett erneuerte Tanklöschfahrzeug feierlich übergeben. ZurÜbergabe konnte der Ortsbrandmeister Oliver Lütker zahlreiche Gäste begrüßen. Neben den Mitgliedern der Wehr Evendorf begrüßte Lütker den Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, Rat- und Verwaltungsmitglieder der Samtgemeinde Hanstedt, den Egestorfer Bürgermeister Christian Sauer, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, den Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung und…
Die Feuerwehr Evendorf erhält ein fast neues Einsatzfahrzeug
Die Samtgemeinde Hanstedt geht neue Wege(jma) Evendorf. Die Samtgemeinde Hanstedt modernisiert den Fahrzeugpark ihrer Feuerwehren. Zwei neue Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF) sind im Jahr 2021 in den Dienst gestellt worden. Zwei weitereTragkraftspritzenfahrzeuge für die Wehren Nindorf und Thieshope sollen in diesem Jahr noch ausgeliefertwerden. Ein weiteres Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser für die Wehr Undeloh befindet sich im Bau….
Neue Kommandomitglieder
Bei der Dienstversammlung hat Klaus Stöckmann sein Amt als Schriftführer zur Verfügung gestellt. Timo Knaack wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Als Gerätewart Vertreter wurde Adrian Micle einstimmig gewählt und wird somit Jens Gieschen unterstützen. Klaus Stöckmann Timo Knaack Arian Micle
Die Volksbank Lüneburger Heide fördert die Jugendfeuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Evendorf kann einen positiven Zuwachs ihrer Jugendabteilungverzeichnen. Um ihre Mädchen und Jungen beim Kreiszeltlager, oder anderen Veranstaltung gut unterbringenzu können, benötigte die Jugendfeuerwehr Evendorf dringend ein zweites Zelt. Mit nur einem Zelt war eineordnungsgemäße Unterbringung, mit Geschlechtertrennung und den Betreuern nicht mehr möglich.Der Ortsbrandmeister Oliver Lütker stellte daraufhin einen Antrag bei der…